Instrumente
a) Klasseninstrumente
- Boomwhackers
- Glockenspiele
- lateinamerikanische Percussion
- Monochorde
b) Bläserklassen-Instrumente
Das Heinz-Berggruen-Gymnasium verfügt über die Instrumente für zwei Bläserklassen. Da eine Bläserklasse zwei Jahre dauert, kann also in jedem Schuljahr eine neue Bläserklasse beginnen.
Die Bläserklassen-Instrumente sind das Eigentum des Fördervereins „Freunde des Heinz-Berggruen-Gymnasiums e.V.“
Im Einzelnen handelt es sich um:
2 x 6 Querflöten
1 x 5 und 1 x 6 Klarinetten
2 x 6 Saxofone
2 x 6 Trompeten
2 x 6 Posaunen
1 x 3 und 1 x 4 Hörner
2 x 2 Euphonien
2 x 1 Tuba
Die Instrumente werden den Mitgliedern einer Bläserklasse für zwei Jahre zur Verfügung gestellt.
c) Leih-Instrumente
Der Fachbereich besitzt diverse Orchesterinstrumente, die an Schüler:innen zeitlich begrenzt ausgeliehen werden können. Mit den Leihinstrumenten soll das Erlernen von Instrumenten gefördert werden, die für die Orchesterarbeit besonders wichtig sind, aber in der Regel von Schüler:innen, die an unsere Schule kommen, noch nicht gespielt werden. Zur Verfügung stehen 6 Kontrabässe (davon drei 1/4-Bässe für Schüler der 5. und 6. Klassen), vier Bratschen und ein Fagott.
Außerdem verleiht der Fachbereich im Zusammenhang mit der Orchester- und Bigbandarbeit regelmäßig drei A-Klarinetten, ein Englischhorn, eine Piccoloflöte, drei Tenorsaxofone und zwei Baritonsaxofone.
d) Präsenz-Instrumente
Für die Proben der Sinfonietta und des Großen Orchesters stehen ein 1/4-Kontrabass, drei 3/4-Kontrabässe, eine Tuba, drei Pedalpauken, eine große Trommel (Gran Cassa), eine kleine Trommel (Orchester-Snare) und diverse weitere professionelle Klassik-Percussion zur Verfügung.
Für die Combo- und Bigband-Proben verfügt der Fachbereich über diverse Verstärker, eine Gesangsanlage, zwei Bässe, ein Vibrafon und ein Schlagzeug.
Für alle Ensembles steht in der Aula ein sehr guter D-Flügel der Firma Steinway zur Verfügung.