
Regelungen nach den Osterferien
Am 8.4.21 hat die Senatsverwaltung neue Bestimmungen für den Unterrichtsbetrieb ab 12.4. veröffentlicht. Diese besagen, dass die Klassen 7-9 aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr noch keinen Präsenzunterricht erhalten sollen.
Der vor den Ferien übermittelte Unterrichtsplan bleibt weitestgehend gültig, mit der Änderung, dass alle Klassen der SEK I Montag und Dienstag Fernunterricht erhalten.

Umbruch – Fotoausstellung in der Kommunalen Galerie 6. – 18.4.2021
Fotoprojekt der Schüler*innen des Heinz-Berggruen-Gymnasiums – 3 Leistungskurse im 11. Jahrgang – in Zusammenarbeit mit der Ostkreuzschule für Fotografie: Tobias Kruse, Thomas Sandberg, Ina Schoenenburg
Betreuende Lehrer*innen: Andreas Friedländer, Katharina Obletter, Peter Rist

Beratung, Hilfe und Unterstützung am HBG
Bei großen und kleinen Problemen, in und außerhalb der Schule und besonders natürlich jetzt während der coronabedingten Unterrichtssituation, könnt ihr euch an das Beratungsteam des HBG wenden. Ihr könnt sowohl das gesamte Team als auch jeden einzelnen von uns kontaktieren.

berggruen liest digital – der Poetry Slam
Zwar gab es scheinbar weniger zu sehen, als wenn man in der Aula gewesen wäre. Aber was am 16. März 2021 abends auf der online-Veranstaltung von Schülerinnen und Schülern zu hören gewesen ist, war von so außergewöhnlicher Qualität und so charmant moderiert…

Registrierung Bücherfonds 2021
Die Planungen für das Schuljahr 2021/22 haben begonnen und wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, dass Sie nun die Gelegenheit haben sich für die Teilnahme am Bücherfonds anzumelden.

OHnE gewinnt Wettbewerb
Die OHnE hat den ‘Berliner Schülerzeitungswettbewerb’ in der Kategorie Gymnasien gewonnen!
Das Lob des Tagesspiegels ist bemerkenswert: „Die Siegerzeitung „OHnE“ zeichnet vieles aus…”