Skip to content
Mathematik – Themengebiete SII
Grundkurs
ma-1
- Änderungsraten
- Funktionsuntersuchungen mit Mitteln der Differenzialrechnung
- Extremalprobleme
- Modellieren durch Auswahl günstiger Funktionen
ma-2
- Flächenbestimmung als Grenzprozess
- Das bestimmte Integral
- Hauptsatz der Differenzial- und Integralrechnung
- Flächeninhalte unter und zwischen Funktionsgraphen
- Statistische Erhebung
- Zufallsexperimente, Wahrscheinlichkeiten
- Kombinatorik, Baumdiagramme
- Binomialverteilung
ma-3
- Untersuchung der relativen Lage von Punkten, Geraden und Ebenen im Raum mit Mitteln der Vektorrechnung
ma-4
- Binomialverteilung (Tabellen, Standardabweichung)
- Signifikanzbegriff
- Komplexe Aufgabenstellungen
Leistungskurs
MA-1
- Änderungsraten
- Funktionsuntersuchung mit Mitteln der Differenzialrechnung (auch gebrochen rationale Funktionen)
- Natürliche Exponential- und Logarithmusfunktion
- Kurvenscharen
- Extremalprobleme (auch trigonometrische Funktionen)
- Modellieren mit Funktionen und Funktionenscharen
MA-2
- Flächenbestimmung als Grenzprozess
- Das bestimmte Integral
- Der Hauptsatz der Differenzial- und Integralrechnung
- Substitution, partielle Integration
- Flächeninhalte unter und zwischen Funktionsgraphen
- Statistische Erhebung
- Zufallsexperimente, Wahrscheinlichkeit
- Bedingte Wahrscheinlichkeit, Satz von Bayes
- Zufallsgrößen und deren Wahrscheinlichkeitsverteilung
- Binomialverteilung
- Simulation
MA-3
- Untersuchung der relativen Lage von Punkten, Geraden und Ebenen im Raum mit Mitteln der Vektorrechnung
MA-4
- Rotationsvolumina
- uneigentliche Integrale
- Numerische Integration
- Normalverteilung
- Einseitige Hypothesentests bei Binomialverteilung
- Signifikanzbegriff
- Fehler 1. und 2. Art
- Komplexe Aufgabenstellungen