Heinz-Berggruen-Gymnasium Berlin
Das Heinz-Berggruen-Gymnasium ist eine altsprachliche Oberschule mit künstlerischem und musikalischem Schwerpunkt
  • Schüler*innen
    • Schülersprecher*innen
    • Oberstufensprecher*innen
    • Schülervertretung
    • Schülerzeitung OHnE
  • Schule
    • Schulprofil
    • Pädagogischer Anspruch
    • Schulleitung
    • Kontakt zu den Lehrer*innen
    • Unser Name
    • Unser Logo
    • Evaluation
    • Bibliothek
    • Mensa
    • Medienausstattung
    • Förderer und Kooperationspartner
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Griechisch
    • Informatik
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Philosophie/Ethik
    • Physik
    • Politikwissenschaft
    • Religion
    • Sport
    • Theater (Darstellendes Spiel)
  • Eltern
    • Aktuelles GEV
    • GEV-Vorstand
    • Gremien
    • Engagement
    • Bibliotheks AG
    • Informationsquellen im Internet
    • Medienkompetenz
    • Abiball / Abifahrten
    • Klassenfahrten
  • Förderverein
    • Aktuelles Förderverein
    • Förderverein Vorstand
    • Mitglied werden
    • Bläserklassen
    • Bücherfonds
    • Antrag Projektförderung
    • Spenden
    • Defibrillator
    • Satzung
    • Impressum Förderverein
    • Datenschutz Förderverein
  • Service
    • Aktuelles
    • Aktuelles Archiv
    • Kalender Termine
    • Terminplan (PDF)
    • Klausurplan (PDF)
    • Stundenplan
    • Aufnahme
    • Arbeitsgemeinschaften (Ag)
    • 10. Klasse Kurswahl
    • Vorgehensweise bei Fehlen in der Oberstufe
    • Abiturprüfungsplan
    • 5. Prüfungskomponente (PK)
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Handyregelung
    • Schulbücher
    • Menüplan Mensa
    • Hausordnung
    • Schließfächer
    • Schulbescheinigung
    • Auslandsaufenthalt
    • Kontakt
Bild Quizlet

Ein weiterer Schritt in die moderne Antike

Im Altgriechischunterricht werden die Schülerinnen und Schüler zu Erforschern der Antike. Um dabei nicht Gefahr zu laufen, von Staub bedeckt von der Reise zurückzukehren, ist die Verwendung neuer Medien ein Muss.

Im Wahlpflichtunterricht der neunten Klassen haben sich die Schülerinnen und Schüler nun ein weiteres Medium zu Nutzen gemacht.

Inspiriert von dem Trend der modernen Fremdsprachen lernen jetzt die Schülerinnen und Schüler mithilfe ihrer Smartphones und der kostenlosen App Quizlet (verfügbar für iOS, Android und alle Webbrowser) Vokabeln.

Dabei liegt die Gestaltung der Inhalte und der Gebrauch verschiedener Lernmodi ganz bei den Schülerinnen und Schülern und richtet sich nach ihren individuellen Bedürfnissen.

Auf diese Weise ist der Altgriechischunterricht in der Hosentasche immer mit dabei und Vokabelnlernen wird zum (Kinder-)Spiel.

C. Heibel

Der Zauberer von Oz Verabschiedung von Herrn Thimm

Related Posts

IMG_2231

Allgemein

Holocaustüberlebender zu Gast am HBGym

Zu Gast waren der 97-Jährige Leon Schwarzbaum und der Regisseur Hans-Erich Viet…

sdr

Aktuelles, Allgemein

Schülerlabor „Um-/bruch. Politische Kommunikation in Berlin 1848/49“

Am vergangenen Donnerstag (24.01.2019) machte sich der Geschichtsleistungskurs zur Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt auf, um …

DS Plakat

Aktuelles, Allgemein, Theater Aufführungen

Kommende Aufführung des DS-Kurses

In seinem Abschlussprojekt widmet sich der DS-Kurs des 4. Semesters dem Theater des Absurden.

Heinz-Berggruen-Gymnasium Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Kontakt zu den Lehrer*innen
  • Newsletter

Adresse

Heinz-Berggruen-Gymnasium
Bayernallee 4
14052 Berlin

Telefon: 030 / 90 29 28 – 700
E-Mail: info(at)hbgym.de

Mitglied werden

Aktuelles Highlight

  • Holocaustüberlebender zu Gast am HBGym
    Zu Gast waren der 97-Jährige Leon Schwarzbaum und der Regisseur Hans-Erich Viet...
© 2019 heinz-berggruen-gymnasium