Informationen zum schulisch angeleiteten Lernen zu Hause (saLzH)
18.01.2021
Beratungsangebot besteht auch im Lockdown weiter
Wie beim ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr können sich alle Schüler:innen und Eltern mit verschiedensten Themen an unsere Schulsozialarbeiterin wenden. Die Beratungen können per Telefon, Webex oder bei vorheriger Anmeldung auch persönlich in der Schule erfolgen.
Da manche Situationen eine Face-to-Face-Besprechung nötig machen, ist auch die persönliche Beratung in der Schule, unter Einhaltung von Abstandsregeln, Lüftungskonzept und Mund-Nasen-Schutz möglich.
(Kontaktzeiten und -daten: siehe GEV-Mail)
17.01.2021
Bewegte Pause – die ultimative 5-Minuten-Videokonferenz des HBGym-Kollegiums!
“Wir sind erschöpft, ihr seid erschöpft, Sie sind erschöpft. Machen Sie deshalb eine Pause, eine bewegte Pause. Nur noch einmal kurz das digitale Monster nutzen, das 5-Minuten-Video (in Meeting-Optik…) herunterladen und dann weg vom Schreibtisch. Jeden Tag mehrmals einnehmen. Ohne Nebenwirkungen und Risiken!”
(siehe GEV-Mail)
14.01.2021
GEV-Umfrage: Wie läuft der Fernunterricht an?
Auf die Umfrage des GEV-Vorstands hin gab es eine umgehende Rückmeldung aus allen Jahrgangsstufen und aus fast allen Klassen durch die Elternvertreter – dafür herzlichen Dank!
Die Auswertung und sich daraus ergebende Anregungen wurden mit der Schulleitung besprochen und im GEV-Verteiler versandt.
12.01.2021
Die Schulcloud funktioniert nicht? Könnte auch ein Hacker-Angriff sein …
siehe Externe Informationen
11.01.2021
Schulisch angeleitetes Lernen zu Hause, Fernunterricht, Hybridunterricht, “Homeschooling” – Tipps, Anleitungen und Vorgaben in einer Linksammlung
Der Landeselternausschuss Berlin (LEA) hat relevantes Material zum Thema saLzH in einer Linksammlung zusammengetragen: https://leaberlin.de/267-aktuelles/3959-schulisch-angeleitetes-lernen-zu-hause-fernunterricht-hybridunterricht-homeschooling-tipps-anleitungen-und-vorgaben