Logo HBGym
Search
  • Lernende
    • Schülerinfo
    • Schülersprecher:innen
    • Oberstufensprecher:innen
    • Schülervertretung
    • Schülerzeitung OHnE
  • Schule
    • Schulprofil
    • Pädagogischer Anspruch
    • Schulleitung
    • Kontakt zu den Lehrenden
    • Schulsozialarbeit
    • Unser Name
    • Unser Logo
    • Evaluation
    • Bibliothek
    • Mensa
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Medienausstattung
    • Förderer und Kooperationspartner
    • Alumni
    • Aktuelles Alumni
    • Archiv Aktuelles Alumni
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Griechisch
    • Informatik
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Philosophie/Ethik
    • Physik
    • Politikwissenschaft
    • Religion
    • Sport
    • Theater (Darstellendes Spiel)
    • Wahlpflichtfächer
    • Zusatzkurse
  • Eltern
    • GEV-Vorstand
    • Gremien
    • Engagement
    • Bibliotheks AG
    • Informationsquellen im Internet
    • Medienkompetenz
    • Abiball / Abifahrten
    • Klassenfahrten
  • Förderverein
    • Aktuelles Förderverein
    • Förderverein Vorstand
    • Mitglied werden
    • Bläserklassen
    • Bücherfonds
    • Antrag Projektunterstützung
    • Spenden
    • Defibrillator
    • Satzung
    • Impressum Förderverein
    • Datenschutz Förderverein
    • Archiv Aktuelles Förderverein
  • Service
    • Covid19 Informationen
    • Archiv Aktuelles
    • Kalender Termine
    • Terminplan (PDF)
    • Klausurplan (PDF)
    • Stundenplan
    • Aufnahme
    • Arbeitsgemeinschaften (AG)
    • 10. Klasse Kurswahl
    • Vorgehensweise bei Fehlen in der Oberstufe
    • Abiturprüfungsplan
    • 5. Prüfungskomponente (PK)
    • Handyregelung
    • Schulcloud Hilfe
    • Schulbücher
    • Menüplan Mensa
    • Hausordnung
    • Schließfächer
    • Schulbescheinigung
    • Auslandsaufenthalt
    • Kontakt
Karte Projekt Praesentation Actionbound Berggruen

„Actionbound“ – interaktiver Rundgang zu den Skulpturen am Fehrbelliner Platz

am Samstag, 11. Juni 2022, 12–15 Uhr
draußen vor dem Bürgeramt
Hohenzollerndamm 177, 10713 Berlin

Begrüßung
Heike Schmitt-Schmelz | Bezirksstadträtin
Elke von der Lieth | Kommunale Galerie Berlin

Einführung
Sigrun Adam-Angermann | Atelier in der Kommunalen Galerie Berlin
Peter Rist | Kunstlehrer Heinz-Berggruen-Gymnasium
Leska Ruppert | Workshopleitung „Actionbound“

 

  • Link zum Atelier
  • Link Veranstaltungen Kommunale Galerie Berlin

 

Logo Kommunale Galerie Berlin_web
Logo 2022 Bezirksamt C.-W. mit Zusatz-pfad

Sie stehen überall. Sie gehören zum Berliner Straßenbild und sind doch meist unsichtbar. Skulpturen im öffent-lichen Raum werden oft übersehen. Doch haben sie eine Menge zu erzählen und laden zum Betrachten und Erforschen ein.

Schüler*innen des Leistungskurs Kunst der 12. Klasse des Heinz-Berggruen-Gymnasiums haben sich im Frühjahr 2022 die Skulpturen rund um den Fehrbelliner Platz angeschaut und ihre Geschichte erforscht. Auf dieser Grundlage entstand der „Actionbound“ – ein interaktiver Rundgang und digitales Spieleangebot für Menschen, die Lust haben, eine Entdeckungsreise zu unternehmen und mehr über die Skulpturen im Wilmersdorfer Stadtraum zu erfahren.

In einem weiteren Projekt widmeten sich Schüler*innen der 9. Klasse im Wahlpflichtfach Kunst den Skulpturen im Stadtraum. Sie stellten aus Pappe und Klebeband gebaute „Freund*innen“ – einen Fuchs und eine Gans – sowie Accessoires den Skulpturen zur Seite und fotografierten sie.

Ihre Fotos und die Fotobearbeitungen des „Action- bound“-Projektes werden auf Bannern der Open-Air- Galerie vor dem Bürgeramt Hohenzollerndamm 177 erstmalig und bis auf Weiteres präsentiert.

Dialogisches Lernen im Mathematikunterricht Projekttag Griechisch

Related Posts

TheaterAG_2022

Allgemein/Startseite

Theater der 6. Klassen

Am 20. und 22. Juni hat die Theater-AG (Leitung: Katrin Schälicke) der 6. Klassen ihr Stück “Charlie und die Schokoladenfabrik” mit großem Erfolg vor vielen kleinen und großen Zuschauern aufgeführt.

Kaenguru2022

Allgemein/Startseite

Känguru-Wettbewerb 2022

Dieses Jahr konnte der beliebte Wettbewerb wieder in Präsenz stattfinden. Über 150 Schüler:innen haben teilgenommen. Nun kam endlich die Auswertung. In diesem Jahr gab es sogar einen 1. Platz, aber […]

ds10-2022

Allgemein/Startseite

Die 12 Geschworenen“ – „Schuldig“ oder „nicht schuldig“

14 Schüler:innen haben am Dienstag, 14.06.2022, von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Aula unserer Schule im Rahmen einer Aufführung des Wahlpflichtkurses 10 um die Wahrheit gerungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Kontakt zu den Lehrenden
  • Newsletter

Adresse

Heinz-Berggruen-Gymnasium
Bayernallee 4
14052 Berlin

Telefon: 030 / 90 29 28 – 700
E-Mail: info(at)hbgym.de

Förderverein

Freunde Mitglied werden

Alumni

Alumni

Corona

COVID-19 Infos

Defibrilator

Defibrilator
© 2022 heinz-berggruen-gymnasium