Schülerlabor „Um-/bruch. Politische Kommunikation in Berlin 1848/49“
Am vergangenen Donnerstag (24.01.2019) machte sich der Geschichtsleistungskurs zur Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt auf, um am Schülerlabor „Um-/bruch. Politische Kommunikation in Berlin 1848/49“ in Korrespondenz mit dem Deutschen Historischen Museum teilzunehmen. Mit Originalquellen konnte sich in die Lage der Bewohner Berlins zur damaligen Zeit versetzt und die Ereignisse anhand von Flugblättern rekonstruiert werden. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler in die historische Forschung auf Universitätsniveau schnuppern und zeigten, dass ihnen das wissenschaftliche Arbeiten bereits vertraut ist. Neben der vertiefenden theoretischen Arbeit gelang gegen Ende sogar das Plakatieren der bearbeiteten Flugblätter an einer dafür vorgesehenen Wand. Vielen Dank an die Organisatoren des Projekts!