Aus Anlass des 90-jährigen Gründungsjubiläums treffen je 13 Schüler aus dem Heinz-Berggruen-Gymnasium, Berlin, und dem Jugenddorf Ein Gedi, Israel, zu einem zweiteiligen Kunstprojekt zusammen. Diese sehr begabten Jugendlichen lieben Kunst als Ausdrucksform und haben sie als schulischen Schwerpunkt gewählt.
Vom 13. bis 15. März bekamen wir im Rahmen eines Erasmus-Austausches Besuch von einer Theaterklasse aus Norwegen (27 SuS und drei Lehrkräfte aus Bergen).
Was bleibt nach 6 oder 8 Jahren Unterricht in Ethik und Philosophie in Erinnerung? Bleibt etwas? Findet man noch etwas, was einem selbst und anderen nützen kann?